Hobby-Sportler treten für einen guten Zweck in die Pedale

Sina-Marie leidet an Lungenhochdruck.

Die pulmonale Hypertension ist eine seltene Krankheit und kann dennoch jeden treffen. Bei ihrer Geburt wog die Tochter des Stadlinger Formenbauers und Hobbysportlers Gerald Lutz kaum ein halbes Kilo: „Die Ärzte gaben ihr nur zwei Prozent Überlebenschance“, erinnert sich der Vater des Mädchens.

Sina-Marie strafte die Mediziner Lügen, auch wenn der Alltag der heute Zweijährigen nicht ohne Komplikationen abläuft. Das Kind liegt in der Entwicklung zurück. Es wird künstlich beatmet und muss mit einer Magensonde ernährt werden. Die Eltern der kleinen Stadlinger setzen deshalb all ihre Hoffnung in die medizinische Forschung und rühren kräftig die Werbetrommel für Spendengelder.

Zu diesem Zweck designte der Welser Werbefachmann Arno Hochsteiner Raddressen, die auf Sina-Maries Krankheit aufmerksam machen. Nicht nur Gerald Lutz trägt die Dress mit den drei Buchstaben LHD und der Internet-Adresse www.lungenhochdruck.at. Bereitwillig schlossen sich Hobbysportler aus Stadl-Paura und Lambach der Idee ihres Freundes an und treten seit einigen Wochen mit LHD-Trikots gemeinsam in die Pedale.

Für seine Tochter sei ausreichend gesorgt, versichert der Formenbauer. Die Spendengelder dienen daher ausschliesslich der Forschung. LHD-Raddressen können direkt bei Gerald Lutz bestellt werden (gerald.lutz@gmx.at).

[@uelle: nachrichten.at]