9. PH-Familientreffen im Berner Oberland

PH-Familientreffen im Berner Oberland vom 2./3. September 2017

Am Samstagmorgen war Treffpunkt 10.00 Uhr, Halle 6 Eventhalle in Thun.
Bei strömendem Regen trudelten die Familien ein. Zum Glück war unser erster Programmteil in einem Restaurant geplant. Adrian Tschanz begrüsste uns herzlich zum gemeinsamen kochen, besser gesagt die Kinder bekamen eine Schürze und los ging es. Wir Eltern unternahmen in dieser Zeit einen Spaziergang durch die Thuner Altstadt. Da das Wetter sehr unfreundlich war, begaben wir uns nach einem kurzen Marktbesuch in ein Restaurant, um uns aufzuwärmen.

Um 12.00 mussten wir dann zurück in der Halle 6 sein. Feine Düfte führten uns schnell zu den Kindern. Unter fachkundiger Leitung von Adrian Tschanz kochten die Kinder ein feines Menu. Nun konnten wir uns hinsetzen und uns verwöhnen lassen. Auf dem Buffet standen bereit: Verschiedene Salate, Avocadocrème, Kürbiscrèmesuppe. Zum Hauptgang gab es Pouletbrüstchen paniert mit Cornflackspanade, Sommergemüse und einem feinen Risotto. Zu guter Letzt das Dessert: Ananas- Snickers- Creme. Mmmmhhh…das war lecker!

Herzlichen Dank an Daniel und Manuela Mani, Adrian Tschanz für den tollen Anlass und die gesamte Organisation. Bei Susanne Lüscher von MediService bedanken wir uns herzlich für die Kostenübernahme dieses kulinarischen und gemütlichen Anlasses.

Am Nachmittag wurde es weniger gemütlich!!! Bei strömendem Regen versuchten wir in drei Gruppen dem Fuchs auf dem Foxtrail auf die Schliche zu kommen. Es war speziell bei diesem Wetter Grau in Grau durch Thun zu gehen und die verschiedenen Posten zu suchen. Immer wieder mussten wir die Schirme aufklappen und alles war mit der Zeit durchnässt. Eine Gruppe landete dann am Stadtrand von Thun im Wald. Ja auch die Bäume konnten es nicht vermeiden, dass der Regen überall durchdrang. Nach 1 ½ Stunden brachen wir unsere Fährte ab, um uns in einem Restaurant aufzuwärmen.

Um 17.00 trafen wir uns bei der Halle 6. Wir reisten weiter nach Brienz.
In Brienz in der Jugendherberge angekommen, machten wir die Zimmereinteilung; die Kinder nahmen zusammen ein 8-er-Zimmer, sie waren happy!!! Um 19.00 stand das Abendessen in der Jugendherberge bereit. Zum Dessert gab es feinen Kuchen, den Stefanie gebacken hat. Harry feierte am nächsten Tag seinen Geburtstag!!! Vielen Dank Stefanie.

Nach diesem erlebnisreichen Tag, sassen wir gemütlich zusammen und diskutierten über verschiedene Themen. Wir schauten uns Fotos von den letzten Treffen an. Es war sehr lustig und auch sehr spannend was wir in den letzten Jahren alles unternahmen. Wie unsere Kinder gross wurden!!!! Und wir älter!!!
Um 10.00 war dann Nachtruhe angesagt. Manche diskutierten noch bis spät in der Nacht und wollten jede Minute das Zusammensein ausnützen.

Am Sonntag nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Schiffanlegestelle in Brienz.
Die Schifffahrt brachte uns über Giessbach, Iseltwald nach Bönigen. Dort spazierten wir dem See entlang zum Restaurant Elemant, welches zum Seehotel gehört. Nach einem Apéro draussen auf der Terrasse konnten wir ein feines Mittagessen zusammen geniessen. Auch die Dessert-Liebhaber kamen nicht zu kurz. Es gab feine Glacé!
Von Bönigen nach Brienz zurück brachte uns der Schaufelraddampfer Lötschberg, welcher im Jahr 1914 erbaut wurde. Statt mit Steinkohle wurde mit Holz geheizt. Im Winter 2000/2001 erhielt das best canadian online slots Dampfschiff eine Generalrevision, welche 4 Millionen Franken kostete. Im Jahr 1968 wurde der Treibstoff auf Heizöl umgestellt.
In Brienz angekommen, konnten sich die Kinder fast nicht mehr trennen und es gab Abschiedstränen. Nach einem ausgiebigen Fotoshooting verabschiedeten wir uns und wir fuhren mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck nach Hause.

Wir danken der Firma MediService und dem PH-Verein Schweiz für die grosse Unterstützung, die uns ermöglicht so ein tolles Wochenende auf die Beine zu stellen.

Im nächsten Jahr feiern wir unser 10. Familien-Treffen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein tolles Wochenende mit euch allen.

Für den PH-Verein Schweiz
Andrea und Daniel Heini mit Sara und Nina