17. PH-Patiententreffen in Nottwil

PH-Patiententreffen mit Angehörigen vom 16. -17. September 2017 im Hotel Sempachersee in Nottwil.

Zum ersten mal organisierte der SPHV ein 2-tägiges Treffen für Lungenhochdruckpatienten und Angehörige im Seminarhotel Sempachersee in Nottwil. Präsident Bruno Bosshard konnte während des Begrüssungsaperos 30 Mitglieder des schweizerischen PH-Vereins begrüssen.

Am Samstagnachmittag stand ein erster Vortrag mit dem Thema „Atemtherapie“ auf dem Programm. Während zirka 2 Stunden zeigte uns Atemtherapeutin Frau Eva Glatt aus Luzern wie unsere Atmung funktioniert und mit welchen einfachen Atemübungen im Alltag die Sauerstoffaufnahme der Lunge unterstützt und verbessert werden kann. Mit einer interessanten Fragerunde wurde der Samstagnachmittag abgeschlossen.

Das Nachtessen und die anschliessende Plauderstunde in der Hotelbar wurden zum gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Informationen benutzt.

Zum zweiten Vortrag am Sonntag Morgen konnte Präsident Bruno Bosshard Frau Stéphanie Saxer Physiotherapeutin vom UniSpital Zürich begrüssen. Frau Saxer erläuterte uns, wie im Rehazentrum Wald PH-Patienten mit Training die körperliche Leistung sowie das Allgemeinbefinden verbessert werden kann. Das im Rehazentrum Wald angewendete Trainingsprogramm wurde an der Thoraxklinik-Heidelberg durch Professor Ekkehart Grünig entwickelt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen traten die Teilnehmer individuell die Heimreise an.

Ein grosses Lob und Dankeschön gilt dem Team vom Hotel Sempachersee für die gute Vorbereitung unseres Anlasses sowie der jederzeit aufmerksamen Bedienung während der ganzen Veranstaltung.

Lungenhochdruck Patiententreffen

September 2017
Hug Hans