Rückblick auf die Veranstaltung vom 29.05.2010 in Olten:
PULMONALE HYPERTONIE: DER WEG ZUM KOMPETENTEN PATIENTEN:
„WAS KANN ICH SELBER DAFÜR TUN?“
ENTSPANNTES UND FREIES ATMEN BEI PULMONALER HYPERTONIE
Dieses Jahr standen zwei faszinierende Themen auf dem Programm:
Patientenkompetenz und Atem.
Beim anschliessenden Mittagessen bot sich die Gelegenheit zu einem informellen Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen.
Cristina Galfetti
Der Weg zum kompetenten Patienten: „Was kann ich selber dafür tun?“
Früher oder später fragen sich viele chronisch kranke Menschen, was sie für sich selber tun können. In den letzten Jahren taucht immer wieder der Ausdruck der Patientenkompetenz auf: Was versteht man darunter? Und was nicht? Kostet es Kraft, ein fachkundiger und eigenverantwortlicher Patient zu sein?
Gemeinsam mit der Sozialpsychologin Cristina Galfetti, die selbst von einer chronischen Krankheit betroffen ist, gehen wir diesen Fragen nach. Wir zeigen auf, inwiefern die Psychologie beim Umgang und der Bewältigung einer chronischen Krankheit helfen kann.
Kontaktadresse:
Cristina Galfetti
Sozialpsychologin und Patienten-Coach
Alpenblick 1
5616 Meisterschwanden
cg@cg-empowerment.ch
www.cg-empowerment.ch
Merkblatt als PDF-Datei: c.galfetti_2010
Eva Lea Glatt
Entspanntes und freies Atmen bei PH
Atmen ist Ausdruck der individuellen Gesundheit, der persönlichen Lebensgeschichte und der momentanen Befindlichkeit. Die Atmung muss auf körperliche wie emotionale Leistungen reagieren können. Sie ist der lebenswichtige Austausch zwischen innen und aussen. Eine gesunde Atembewegung hält den Menschen im körperlichen und seelischen Gleichgewicht.
Eva Lea Glatt erklärt in ihrem Referat wie dieser komplexe, ganzheitliche Prozess funktioniert, vermittelt verschiedene Übungen und gibt wertvolle Tipps für eine freie Atembewegung und eine gesunde Atemtechnik im Alltag.
Kontaktadresse:
Eva Lea Glatt
Atemtherapeutin
Stadthausstrasse 6
6003 Luzern
evalea.glatt@bluewin.ch
www.atempraxis-Iuzern.ch
MediService
Merkblatt als PDF-Datei: e.glatt_2010
VERANSTALTER
MediService AG I Pharma Care
Ausserfeldweg 1, 4528 Zuchwil
Tel. 032 686 28 28
Fax 032 686 28 10
homecare@mediservice.ch
Internet: www.mediservice.ch
PATRONAT
Schweizer PH-Verein
8000 Zürich
praesi@lungenhochdruck.ch
admin@lungenhochdruck.ch
Internet: www.lungenhochdruck.ch