21. Nordwestschweizer Regionaltreffen bei Mediservice

21. Regional-Treffen Nordwestschweiz

Die freundliche Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit von MediService mit Therese Oesch, hat es wieder möglich gemacht, dass wir uns am 24.10.2018, in Zuchwil treffen durften.

Wie zeitgemäß das dann folgende Thema für unseren Umgang, auch mit unseren krankheitsbedingten Schwierigkeiten, gewählt war zeigten die vielen Besucher, die sich im Vorfeld beim sehr feinen Apero riche einfanden.

Lis Lustenberger, Dipl. Pädagogin und Buchautorin, referierte zum Thema „Mental starke Menschen leben leichter“.

Schnell wurde klar, dass es sich bei einem solchen Thema nicht nur um einen Vortrag im eigentlichen Sinn handeln kann. Zu Fr. Lustenbergers Aussagen: „Unsere Gedanken bestimmen unser Leben!“, „Alles was existiert hat einen Gegenpol!“, „Was ich aussende, kehrt zu mir zurück!“, „Es ist auch etwas Gutes in jedem Schlechten!“ und „Ich muss NICHT, ich darf!“ hatte nicht nur sie passende Beispiele. Diese Aussagen und die von ihr gezeigten Beispiele wurden gerne von den Anwesenden aufgegriffen, diskutiert und nicht zuletzt kritisch hinterfragt.

.… Nicht nur im Vortrag selbst; sondern auch in der Pause und nach dem Ende der Veranstaltung. Theorie ist das Eine, Praxis ist das Andere. Vielleicht sollte man es einmal versuchen, positiv in den Tag zu starten oder den vergangenen Tag rückwirkend unter diesen Gesichtspunkten zu betrachten, frei nach dem Motto: „Stell dir vor es funktioniert und du hättest es nicht einmal probiert.“

Mal schauen was passiert….

Für den SPHV Markus Otto